Pilgern im Eichsfeld
„Geh deinen Weg gelassen im Lärm und in der Hektik dieser Zeit, und behalte im Sinn den Frieden, der in der Stille wohnt!"
Aus den Lebensregeln von Baltimore
Aus den Lebensregeln von Baltimore
Wege verbinden!
15 Pilgerrouten zu den Eichsfelder Wallfahrtsstätten
Wir beschreiben die Wanderwege von einem Wallfahrtsort zum anderen vom Norden bis zum Süden - von Renshausen bis zum Hülfensberg; vom Westen bis zum Osten - vom Brink bis nach Beberstedt. Das ist wie ein Kreuz auf die Eichfeldkarte gelegt. Dazu kommen noch einige Wege die quer dazu verlaufen, sodass wir sagen können: Wir laden ein „kreuz und quer" durch das Eichsfeld zu pilgern, durch unsere schöne und reizvolle Heimat. Wir können von der Haustür weg, auf heimischen Wegen, das Nahe, das scheinbar Bekannte neu entdecken. Den Gästen aus anderen Regionen möchten wir die ausgeprägte Kirchen- und Wallfahrtslandschaft nahebringen. Die Wanderwege werden zu Pilgerwegen durch Menschen, die sich aufmachen, um Leib, Geist und Seele in eine gesunde Balance zu bringen. Wir wünschen allen, dass sie Kraft schöpfen und gestärkt nach Hause zurückkehren.
Herausgegeben von HVE
Diese Broschüre ist als E-Book (pdf) HIER erhältlich.
Reiseziel Eichsfeld
Unter dem Titel „Reiseziel Eichsfeld“ hat der Touristikverband HVE einen Reisekatalog über das Eichsfeld veröffentlicht. Auf 72 Seiten erfahren Gäste des Eichsfeldes, wo sie in der Region übernachten, einkehren und sich wohlfühlen kann.

Der Katalog informiert über die Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in der Mitte Deutschlands. Natürlich werden auch die Eichsfelder Spezialitäten und Traditionen vorgestellt. Der neue Reisekatalog, der vom HVE erstellt wurde, ist gegliedert nach Ferienwohnungen und Ferienhäusern, Zimmervermietungen und Pensionen, Hotels und Gästehäuser sowie Zelt- und Wohnmobilplätzen. Der Pilgerweg Loccum-Volkenroda ist ebenso darin enthalten wie eine Übersicht der Pilgerunterkünfte. "Wenn der Gast diese Broschüre in den Händen hält, dann bekommt er einen umfassenden Einblick in die Angebotsvielfalt, den Reiz und die Gastfreundlichkeit unseres Eichsfelds und seiner Partner Radolfshausen und Friedland", erklärt Gerold Wucherpfennig in seinem Vorwort. Der Reisekatalog wurde in einer Auflage von 8000 Exemplaren gedruckt. Der HVE Eichsfeld Touristik wird mit der Broschüre auf Messen in ganz Deutschland für die Region werben. Der HVE ist Ende Oktober auf der Messe "Reisen und Caravan" in Erfurt und 2015 auf Reisemessen in Stuttgart und Dresden sowie erstmals in Antwerpen vertreten.
Der Reisekatalog ist kostenfrei in der HVE-Geschäftsstelle in Worbis, Rossmarkt 3, und den Touristinformationen des Eichsfelds erhältlich.
Der Katalog informiert über die Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in der Mitte Deutschlands. Natürlich werden auch die Eichsfelder Spezialitäten und Traditionen vorgestellt. Der neue Reisekatalog, der vom HVE erstellt wurde, ist gegliedert nach Ferienwohnungen und Ferienhäusern, Zimmervermietungen und Pensionen, Hotels und Gästehäuser sowie Zelt- und Wohnmobilplätzen. Der Pilgerweg Loccum-Volkenroda ist ebenso darin enthalten wie eine Übersicht der Pilgerunterkünfte. "Wenn der Gast diese Broschüre in den Händen hält, dann bekommt er einen umfassenden Einblick in die Angebotsvielfalt, den Reiz und die Gastfreundlichkeit unseres Eichsfelds und seiner Partner Radolfshausen und Friedland", erklärt Gerold Wucherpfennig in seinem Vorwort. Der Reisekatalog wurde in einer Auflage von 8000 Exemplaren gedruckt. Der HVE Eichsfeld Touristik wird mit der Broschüre auf Messen in ganz Deutschland für die Region werben. Der HVE ist Ende Oktober auf der Messe "Reisen und Caravan" in Erfurt und 2015 auf Reisemessen in Stuttgart und Dresden sowie erstmals in Antwerpen vertreten.
Der Reisekatalog ist kostenfrei in der HVE-Geschäftsstelle in Worbis, Rossmarkt 3, und den Touristinformationen des Eichsfelds erhältlich.